Innovation
sitour Italia verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit der ständigen Suche nach innovativen Lösungen und entwickelt modernste Technologien und Medienstrategien für Bergregionen, die sich stets an den Bedürfnissen des Marktes orientieren.
Die modular aufgebaute LED-Videowall ist die modernste und größte Digital Signage-Lösung von sitour / feratel für den Einsatz in Ski- und Sommerberggebieten.
Einzelne, hochauflösende LED-Displays werden zu Systemen in verschiedenen Formaten und Größen zusammengesetzt, wobei die Bandbreite vom Einzel-Screen bis zu großflächigen Videowalls mit fünf, acht, zehn oder mehr Quadratmetern reicht. Ihre Montage ist indoor z.B. im Kassa- oder Zugangsbereich und outdoor an Fassenden oder als freistehendes System möglich, sodass Seilbahnunternehmen eine für jeden Standort maßgeschneiderte Lösungen erhalten.
Eine extrem schmale Rahmenkonstruktion schafft außerdem ein Gesamtbild, das wie eine große, durchgängige Videofläche wirkt. Durch ihre Einbindung in das Corporate Design des Seilbahnunternehmens erregt die LED-Videowall große Aufmerksamkeit bei den Gästen und verleiht jedem Skigebiet und jeder Sommerbergregion ein modernes, innovatives Image.
Die LED-Videowall besteht aus einer robusten, langlebigen Hardware, die angepasst an die individuellen und teils witterungsbedingt extremen Anforderungen unterschiedlicher Standorte, wie Feuchtigkeit, Wind, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen, entwickelt wurde. Mit einem Pixelabstand von 2,6 mm, einer Auflösung von 1536 x 768 Pixeln, einer RGB-Farbtiefe von 16 Bit und einer Leuchtdichte von 3.500 cd/m² bietet die LED-Videowall perfekte eine Leuchtkraft und damit eine exzellente Sichtbarkeit. So können Gäste sowohl aus nächster Nähe und auch aus großer Entfernung relevante Informationen und spannende Inhalte in beeindruckender Bildqualität erleben. Die geringe Energienutzung von maximal 500 Watt pro m2 sowie eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Betriebsstunden bei Temperaturen von -20°C bis +50°C machen die LED-Videowall zu einem hochwertigen und servicefreundlichen Kommunikationssystem für moderne Seilbahnunternehmen.
Die LED-Videowall vereint Gästeinformation in Echtzeit mit Entertainment. Mit der leistungsstarken, anwenderfreundlichen Digital Signage Software „easescreen“ lassen sich Texte, Grafiken, Bilder und Filme einfach und schnell programmgesteuert oder bei Bedarf auch manuell zusammenstellen und anpassen. Wichtige Inhalte wie Panoramakarten, Wetterdaten, Lift- und Pistenstatus sowie Sicherheitshinweise, Informationen zu Attraktionen, Gastronomie-Angeboten, Events…, werden flexibel an den Standort und die Tageszeit angepasst anzeigt. Dies ermöglicht eine individuelle und standortbezogene Gästekommunikation in Echtzeit. Zusätzlicher unterhaltender Content und Werbung tragen auch zum Entertainment der Gäste bei und verkürzen die Wartezeiten an stark frequentierten Standorten. Damit steigert die aufmerksamkeitsstarke LED-Videowall die Servicequalität, erhöht die Sicherheit der Gäste und schafft gleichzeitig informative und unterhaltsame Bergerlebnisse.
Die LED-Videowall ist nicht nur funktionales Infotainmentsystem für Skigebiete und Sommerbergregionen, sondern trägt auch zur Stärkung der Markenpräsenz bei. Auf dem großflächigen, leuchtstarken Screen sind (Live-) Inhalte dank hochwertiger LED-Technik optimal sichtbar und flexibel steuerbar. Das Infotainmentsystem im stilvollen Design wird so zur digitalen Visitenkarte des Seilbahnunternehmens, die bei seinen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
sitour Italia verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit der ständigen Suche nach innovativen Lösungen und entwickelt modernste Technologien und Medienstrategien für Bergregionen, die sich stets an den Bedürfnissen des Marktes orientieren.
sitour Italia bietet individuelle und maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die eine effektive Verbindung mit der Öffentlichkeit in Bergregionen gewährleisten.
sitour Italia ist Teil des größten Netzwerks, das sich auf digitale Out-of-Home Werbung und Informationstechnologie für Skigebiete und Bergdestinationen in den Alpen spezialisiert hat.